Unsere Werte

Wir alle wollen die Freiheit haben, Produkte zu wählen, die unseren Werten entsprechen. Die Verbraucher haben das Recht, transparent über das Vorhandensein oder die Verwendung von tierischen Bestandteilen in einem Produkt informiert zu werden.

Expertise Vegane Europe träumt davon, am Aufbau einer Zivilisation und eines Konsumverhaltens mitzuwirken, das respektvoller gegenüber der Tierwelt ist. Unsere Organisation und unser Zertifizierungssystem tragen dazu bei, den Mangel an Transparenz und Information zu beheben, um eine bewusste Wahl zu treffen. 

Ein globaler Bedarf

Die von Hélène Modrzejewski gegründete EVE VEGAN® Zertifizierungsmarke wurde geschaffen, um diesem neuen ethischen, gesundheitlichen und ökologischen Bedürfnis zu entsprechen. Wir bieten die notwendigen Garantien, eine langfristige Vision, ein tiefes und strukturelles Engagement bei allen unseren zertifizierten Mitarbeitern. Es ist auch ein Instrument für den Wandel, denn wir agieren im Herzen der Branche: Wir können Unternehmen bei ihren zukünftigen Entscheidungen leiten, immer zugunsten der Achtung des Lebens der Tiere.

Wer sich für die EVE VEGAN®-Zertifizierungsmarke entscheidet, setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft und schließt sich den Menschen an, die in Harmonie mit unserem Planeten leben wollen.

Unsere Anforderungen

Unser Zertifizierungsverfahren orientiert sich an den Zielen der Zertifizierung nach den internationalen Normen ISO 9001 und ISO 17065. Unsere interne Politik der Kompetenz, Unabhängigkeit und Unparteilichkeit trägt somit dazu bei, unsere Beherrschung der Bewertungsvorgänge von zertifizierten Personen und Zertifizierungskandidaten zu konsolidieren, um eine maximale Garantie für die Einhaltung der Kriterien zu bieten.

Am Zertifizierungsprozess sind verschiedene Experten beteiligt, wie z.B. Zertifizierungsbeauftragte, Rohstoffexperten und Auditoren, die Spezialisten auf ihrem Gebiet sind.

Unsere Legitimität

Die EVE VEGAN® Zertifizierungsmarke wurde im Jahr 2016 von der Vereinigung Vegan France gegründet, die sich für die wirtschaftliche Entwicklung veganer Alternativen in Frankreich einsetzt und mit anderen veganen Vereinigungen in Europa zusammenarbeitet, um die Regulierung veganer Angaben zu fördern.